Adressatenbefragungen
Adressaten der Einrichtungen des Qualitätsverbundes sind Klienten (Kinder und Jugendliche), Sorgeberechtigte und Jugendämter. Sie werden regelmäßig zur Zufriedenheit mit den Einrichtungen und deren Dienstleistungen befragt.
Ziel und Zweck der Befragungen ist es, Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche der Adressaten zu erfassen, um anhand der Daten Stärken und Verbesserungspotenziale der jeweiligen Einrichtung aus der Perspektive der Adressaten offenzulegen.
Die Auswahl einer zielgruppenadäquaten Befragungsmethode ist dabei eine wesentliche Voraussetzung für den Befragungserfolg. Im Rahmen des Qualitäsverbundes kommen Fragebögen zum Einsatz. Ersatzweise sind auch Leitfadengestützte Einzelinterviews oder einfache Kundengespräche möglich.
Die statistische Auswertung der Befragungen erfolgt zentral durch das Diakonie Service-Zentrum Oldenburg.